Prävention
Shiatsu unterstützt den Organismus dabei, in Harmonie und Gleichgewicht zu bleiben.
Organfunktionen, Blut- und Lymphsystem werden angeregt, das Immunsystem gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Shiatsu wirkt unterstützend bei
Allgemeinen Befindlichkeitsstörungen wie
* Rücken- und Nackenbeschwerden
* Verspannungen
* Bewegungseinschränkungen
* Kopfschmerzen, Migräne
* Schlafstörungen
* Magen- und Verdauungsprobleme
* Stress, depressive Verstimmung, Burnout
* Müdigkeit, Erschöpfung
* Tinnitus, Schwindel
* Narbenenstörung
Frauen
* Begleitung in der Schwangerschaft
* Menstruationsbeschwerden
* Begleitung durch die Wechseljahre
Unterstützung bei Veränderung
* körperliche/seelische Umbruchsphasen
* begleitend bei schwerwiegenden Erkrankungen
Kinder
* Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität
* Rückenbeschwerden
Shiatsu eignet sich auch unterstützend zu konventionellen Therapien wie Psychotherapie, Physiotherapie und schulmedizinische Behandlungen, stellt aber keinen Ersatz für einen Arztbesuch oder eine Psychotherapie dar!